top of page
Ein Projekt des Fachgebietes digitales Entwerfen und Konstruieren [dEk] am FB01 Architektur der FRA-UAS.
Vorfertigungsprozess
Beim Vorfertigungsprozess ging es vorallem darum eine einheitliche Montage zu gewährleisten, den Prozess und den Ablauf zu koordinieren und zu planen.

Grundelement: ein handelsüblicher Kleiderbügel mit Einkerbungen

Das sog. "Face" besteht aus drei Kleiderbügeln und wird durch aufeinanderlegen, biegen und drücken in die vorgesehene Position gebracht.

Der Tetraeder. Eine aus vier Faces bestehende Pyramide.

Der Oktaeder besteht ebenfalls aus vier Faces und ist an vier Flächen offen.

Werkzeuge: Rödel-Drillapparat, Tetraeder-Montageplatte und Rödeldraht.

Montage des Tetraeders mittels Rödeldraht.

Montage des Oktaeders: Verbindung mittels Rödeldraht.

Vorfertigung der Oktaeder, - der Segmente und die Dokumentation des Aufbaus.

Vorfertigung im Gebäude und teilweise auf dem Campus

9000 Kleiderbügel wurden in Faces umgebaut.

Insgesamt wurden ca. 3000-3100 Faces gebaut.

Insgesamt wurden ca. 341 Oktaeder gebaut.

Insgesamt wurden ca. 396 Tetraeder gebaut

Stand: 15. Juli 2021
Vorfertigung: Weitere Projekte
bottom of page